• Vulkanfiber SAVUTEC®
    • Was ist Vulkanfiber?
    • Materialeigenschaften
    • Herstellungsprozess
    • Anwendungsbereiche
    • Ideen & Innovation
    • Musteranfrage
  • Vulkanfiber NAVUTEC® WH
  • Laufrollen GESADUR®
    • Was sind Laufrollen GESADUR®?
    • Materialeigenschaften
    • Anwendungsbereiche
      • Drückrollen
      • Laufrollen / Tragrollen
        • Laufrollen / Tragerollen
        • Reinigungsgeräte
        • Reinigungsmittel
      • Bearbeitungshinweise
  • Ökonomie & Ökologie
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Historie
    • Qualitätsmanagement
    • Soziales Engagement
    • Partner Netzwerk
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung und Praktika
  • Mediacenter
    • Broschüren
    • Zertifikate
    • Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Vertriebspartner
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Menü Menü

Nachhaltige Schutzverpackungen für Kultur-, Schrift- und Bibliotheksgüter

Wie viel ist Ihren Kunden der Erhalt ihrer Kultur-, Schrift- und Bibliotheksgütern wert?

Effizienter Bestandsschutz
made by Sachsenröder:

Erfreuliche Nachrichten für alle Verpackungshersteller: Wir haben einen Werkstoff entwickelt, mit denen Sie Schutzverpackungen produzieren können, die den extrem hohen Anforderungen und Wünschen von Archivaren, Bibliothekaren, Museologen und Sammlern in höchstem Maße gerecht werden: SAVUTEC® Archivo*. SAVUTEC® Archivo ist herkömmlichen Materialien, wie z.B. Papier und Pappe, in punkto Schutz gegen mechanische Belastungen, Alterung und Säurebildung, Feuchtigkeit, Wasser, Brand und Schädlinge deutlich überlegen. Der Werkstoff bietet einen deutlich verbesserten Bestandsschutz zum Werterhalt von Kultur-, Schrift- und Bibliotheksgütern.

Aus Trends und Visionen werden Innovationen.

Wir haben für Sie einige Produkte entwickelt und möchten Ihnen innovative Lösungen aufzeigen, die SAVUTEC® Archivo möglich macht. Unser Versprechen: Egal, wie einmalig bzw. individuell die Kultur-, Schrift- und Bibliotheksgüter Ihrer Kunden hinsichtlich ihrer Beschaffenheit, Größe, Stärke, Form und Optik sind: Mit SAVUTEC® Archivo können Sie jede Standardlösung und Sonderanfertigung herstellen – in Stärken von 0,1 bis 1,0 mm.

Das Erfolgsgeheimnis von SAVUTEC®: Vulkanfiber.

SAVUTEC® Archivo wird aus dem früher viel verwendeten, aber zwischenzeitlich fast in Vergessenheit geratenen Werkstoff Vulkanfiber hergestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoff handelt es sich um ein umweltfreundliches Verbundmaterial, dessen Grundstoff größtenteils aus Baumwollfasern besteht. Diese nachwachsenden Pflanzenfasern werden zu Rohpapier verarbeitet, das durch Pergamentierung in Vulkanfiber der Marke SAVUTEC® umgewandelt wird.

SAVUTEC® ist fest, hornartig und darüber hinaus ein extrem flexibler Werkstoff: Er lässt sich biegen, prägen, stanzen, schneiden, bohren, fräsen, schleifen, hobeln und kleben. Entsprechend vielfältig sind die Anwendungsbereiche. Übrigens: SAVUTEC® Archivo ist in verschiedenen Farben erhältlich.

Für weitere Informationen und Neuigkeiten folgen Sie uns gerne bei LinkedIn!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

LinkedIn laden

Sicherheitsvorteile gegenüber Papier und Pappe:
made by SAVUTEC®-Vulkanfiber.

Schutz gegen Staub und Licht

Oft sind die zu schützenden Güter gar nicht oder nur unzureichend mit einfachen Papieren oder Stoffen bzw. Tüchern abgedeckt. SAVUTEC® Archivo bietet einen wirkungsvollen Rundum-Schutz gegen Staub, Tageslicht und UV-haltige Licht01 quellen.

Schutz gegen mechanische Belastungen

Werden ungeschützte Kultur-, Schrift- und Bibliotheksgüter aus Magazin- bzw. Archivregalen herausgenommen, transportiert und zurückgelegt, kann es schnell zu mechanischen Schäden kommen. Oder angenommen, etwas fällt herunter: macht nichts! Aufgrund der extrem hohe Struktur-, Zug-, Verschleiß- und Stoßfestigkeit des Werkstoffs widerstehen Produkte aus SAVUTEC® Archivo mühelos allen berufsalltäglichen mechanischen Belastungen.

Schutz gegen SäureWANDERUNG bzw. Papieralterung

Historisches Papier weist in der Regel einen sauren pH-Wert auf. Bei längerer Lagerung führt dieser zum Zerfall des Papieres, welcher durch Feuchtigkeit,
Wärme und Lichteinfall beschleunigt wird. SAVUTEC® Archivo bindet Feuchtigkeit und ist wärmebeständig sowie lichtundurchlässig. Außerdem weist das Material einen leicht basischen pH-Wert auf und vermeidet so das Problem der sogenannten Säurewanderung.

Schutz gegen Brandschäden

SAVUTEC® Archivo hat einen hohen Flammpunkt und verfügt über eine große thermische Beständigkeit. Im Falle eines Brandes vermindert das Verbundmaterial die Hitzeeinwirkung, hält Rauchgase von den zu schützenden Gütern fern und vermeidet so die Entstehung von Rauchgasablagerungen.

Beispielhafte Lösungen
made by Sachsenröder:

Archivierungsboxen

Sie dienen der sicheren Archivierung z. B. von Dokumenten, Büchern, Fossilien, Knochen oder größeren antiken Wertgegenständen und Stoffen.

Archivierungsboxen mit Trenneinsatz

Für kleinformatige, zusammen gehörige oder serielle Kulturgüter und antiken Wertgegenstände wie z. B. Fossilien, historischer Schmuck und Briefmarken. Auch für die Archivierung von Zahnmodellen bestens geeignet.

Archivierungsboxen, klein

Für kleinteilige Kulturgüter und Wertgegenstände wie z. B. Fossilien, Zähne, historischer Schmuck.

Dokumentenmappen, einfach

Für die sichere Archivierung z. B. einzelner Dokumente, Bilder, Grafiken, Zeichnungen oder Fotos. Sie können zwei Ausführungen produzieren: Als einfache Faltmappe oder mit Gummizug an den Ecken, die als Verschluss dienen (s. Abb.).

Dokumentenmappen, mit Klappen und Füllhöhe

Zum Schutz z. B. von mehreren Dokumenten, Bildern, Grafiken, Zeichnungen oder Fotos. Ideal mit Trennblättern aus SAVUTEC® Archivo kombinierbar.

Trenn- und Einschlagblätter

Geeignet als Zwischeneinlage zur Trennung mehrerer Dokumente, Zeichnungen etc. Zusätzlich zum Einschlagen großformatiger Bilder, Gemälde, Grafiken usw.

Archivo Broschüre

Schutzverpackungen für die Archivierung

pdf / 1,75 MB

Download

Kontakt

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage

Standort
Deutschland

Sachsenröder GmbH & Co. KG
Friedrich-Engels-Allee 143
D-42285 Wuppertal

Postfach 20 16 22
D-42216 Wuppertal

T +49.202.280 54-0
F +49.202.899 93 7

info@sachsenroeder.com

Vertriebspartner
international

Hier finden Sie Informationen zu unseren internationalen Vertriebspartnern. Unsere Partner freuen sich auf Ihre Anfrage!

Jetzt informieren

    Ich habe die Datenschutzerklärung der Sachsenröder GmbH & Co. KG zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Bitte akzeptieren Sie den Datenschutz
    ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
    © Sachsenröder 2024
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen