• Menü Menü
  • Vulkanfiber SAVUTEC®
    • Was ist Vulkanfiber?
    • Materialeigenschaften
    • Herstellungsprozess
    • Anwendungsbereiche
    • Ideen & Innovation
    • Musteranfrage
  • Vulkanfiber NAVUTEC® WH
  • Laufrollen GESADUR®
    • Was sind Laufrollen GESADUR®?
    • Materialeigenschaften
    • Anwendungsbereiche
      • Drückrollen
      • Laufrollen / Tragrollen
        • Laufrollen / Tragerollen
        • Reinigungsgeräte
        • Reinigungsmittel
      • Bearbeitungshinweise
  • Ökonomie & Ökologie
  • Aktuelles
    • Blog
    • Presse
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Historie
    • Qualitätsmanagement
    • Soziales Engagement
    • Partner Netzwerk
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung und Praktika
  • Mediacenter
    • Broschüren
    • Zertifikate
    • Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Vertriebspartner
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Menü Menü

Nachhaltiges Verbundmaterial aus Vulkanfiber

Wie viel ist ihnen eine höhere Prozesssicherheit bei der Verarbeitung ihrer kostbaren Edelholzfurniere wert?

Maximale Prozesssicherheit,
minimale Ausschussquote:

Erfreuliche Nachrichten für Automobil- und Boots-Innenausstatter sowie Hersteller und Designer von Luxus-Möbeln: Wir haben ein Verbundmaterial entwickelt, das dafür sorgt, dass die bei der Oberflächenveredelung von mehrdimensionalen Formteilen verwendeten Echtholz-Furniere nicht reißen oder brechen: SAVUTEC® Compo. SAVUTEC® Compo ist ein extrem flexibler Werkstoff: Er ist leicht formbar, eignet sich hervorragend als Verbundstoff für Furniere und reduziert das Risiko von Materialfehlern bei der Formgebung auf ein Minimum. SAVUTEC® Compo ist tiefziehfähig und zeichnet sich durch sehr günstige Post- und Softforming-Eigenschaften sowie eine hohe thermische Beständigkeit aus. Es kann aber ebenso gut auch als Furnierersatzschicht dienen.

Nie war er so wertvoll wie heute: der Rohstoff Edelholz.

Steigende Anforderungen hinsichtlich Ästhetik und Design führen beim Automobil- und BootsInnenausbau sowie in der Möbelindustrie zu immer fantasievolleren bzw. Form vollendeten Lösungen, bei denen eine dekorative Holzoptik eine sehr wichtige Rolle spielt. Nehmen Sie z. B. ein wunderschönes Armaturenbrett aus Wurzelholz. Oder die mit Edelholz verkleidete Bar einer Luxus-Yacht. Oder eine ergonomisch geformte Holzsitzschale eines Designer-Stuhls. Aufgrund des immer selteneren und wertvolleren Rohstoffes Holz werden heute nur noch dünne, aber nichts desto trotz sehr teure Echtholzfurniere verwendet, bei denen das Risiko von Brüchen und Rissen bei der Verarbeitung bzw. Formgebung recht hoch ist.

Das Erfolgsgeheimnis von SAVUTEC®: Vulkanfiber.

SAVUTEC® Compo wird aus dem früher viel verwendeten, aber zwischenzeitlich fast in Vergessenheit geratenen Werkstoff Vulkanfiber hergestellt. Hierbei handelt es sich um ein umweltfreundliches Verbundmaterial, dessen Grundstoff größtenteils aus Baumwollfasern besteht. Diese nachwachsenden Pflanzenfasern werden zu Rohpapier verarbeitet, das durch Pergamentierung in Vulkanfiber der Marke SAVUTEC® umgewandelt wird. SAVUTEC® ist fest, hornartig und darüber hinaus ein extrem flexibler Werkstoff: Er ist nicht nur gut formbar, sondern lässt sich darüber hinaus biegen, prägen, stanzen, schneiden, bohren, fräsen, schleifen, hobeln und kleben. Entsprechend vielfältig sind die Anwendungsbereiche.

Aus Trends und Visionen
werden Innovationen.

Wir greifen permanent Trends auf, die wir in Verbindung mit unseren Visionen zu innovativen, serienreifen Produktlösungen weiterentwickeln. SAVUTEC® Compo ist ein weiteres Beispiel für die große Innovationskraft, die unser Unternehmen seit jeher auszeichnet.

Unser Versprechen:
Egal, was sie mit Ihren kostbaren Furnieren veredeln wollen: Mit SAVUTEC® Compo wird es Ihnen ohne Risse und Brüche gelingen.

Für weitere Informationen und Neuigkeiten folgen Sie uns gerne bei LinkedIn!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

LinkedIn laden

Das bietet Ihnen SAVUTEC® Compo:

  • ideal für die Herstellung bzw. Veredelung profilierter Oberflächen
  • als Tiefziehhilfsmittel einsetzbar – zur Vermeidung von Rissen
  • als Furnierersatzschicht einsetzbar
  • speziell für Dekore auf Melaminharz- und Phenolharzbasis geeignet
  • Materialstärken von 0,08 – 0,50 mm (möglich bis 1,0 mm)
  • hohe Schichtfestigkeit
  • gute Verformbarkeit
  • gute thermische Beständigkeit, auch nach der Verarbeitung
  • Standardfarben: weiß, hellbraun, braun, schwarz

SAVUTEC® als Trägermaterial für Furniere + Dekore:

Anwendungsbeispiele

Compo Broschüre

Flexibles Verbundmaterial für Echtholz-Furniere

pdf / 1,41 MB

Download

Kontakt

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage

Standort
Deutschland

Sachsenröder GmbH & Co. KG
Friedrich-Engels-Allee 143
D-42285 Wuppertal

Postfach 20 16 22
D-42216 Wuppertal

T +49.202.280 54-0
F +49.202.899 93 7

info@sachsenroeder.com

Vertriebspartner
international

Hier finden Sie Informationen zu unseren internationalen Vertriebspartnern. Unsere Partner freuen sich auf Ihre Anfrage!

Jetzt informieren

    Ich habe die Datenschutzerklärung der Sachsenröder GmbH & Co. KG zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Bitte akzeptieren Sie den Datenschutz
    ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
    © Sachsenröder 2024
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen