wire 2024 Fachmesse in Düsseldorf

Mehr als 1.300 Aussteller präsentieren auf der Nr. 1 Fachmesse der Draht- und Kabelindustrie ihre Innovationen für unterschiedlichste Anforderungen aus Industrie und Handwerk. Auch wir sind dieses Jahr wieder vertreten. Besuchen Sie uns auf  der wire Messe zwischen  dem 15.04. – 19.04.2024 in Halle 10 am Stand A77 in Düsseldorf!

Mehr Infos finden Sie hier.

WZ berichtet über Wuchshüllen aus Vulkanfiber

Nachhaltige Baumwuchshüllen made in Wuppertal – das ist innovativ und weckt mediales Interesse. So hat jetzt beispielsweise die Westdeutsche Zeitung Wuppertal über unser Produkt berichtet. Worum geht es genau?

Dürren, Borkenkäfer und Waldbrände – in Deutschland, aber auch weltweit werden immer größere Waldflächen zerstört. Programme zur Wideraufforstung sind deswegen unerlässlich. Doch es gibt zwei Probleme. Auf der einen Seite müssen die jungen Bäume vor Wildverbiss und Konkurrenz durch andere Pflanzen geschützt werden. Dafür kommen traditionell Wuchshüllen aus Kunststoff zum Einsatz, deren Überreste auf der anderen Seite jedoch über Jahrzehnte im Wald verbleiben und zu gefährlichem Mikroplastik zerfallen.

Mit Wuchshüllen auf Basis des Naturprodukts SAVUTEC Vulkanfiber haben wir dafür die passende Lösung entwickelt. Die Hüllen bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und zerfallen rückstandslos. Bis dahin schützen sie die jungen Bäume zuverlässig vor den genannten Gefahren und stellen eine optimale Versorgung mit Nährstoffen sicher.

Den gesamten Artikel mit allen Details können Sie hier lesen.

VDI-Nachrichten: Sachsenröder-Mitarbeiter lobt kreative Freiheiten

In der aktuellen Ausgabe der VDI Nachrichten hat unser FuE Ing. Ahmed Rabhi in der Rubrik „Einfach umsetzen“ unsere Unternehmens- und Innovationskultur gelobt. Er habe bei uns die Möglichkeit, neue Lösungsansätze für Produkte oder die Produktentwicklung schnell und unkompliziert zu testen. „Hier kann ich eine Idee einfach ausprobieren“, urteilt Rabhi. Möglich machen dies unsere flachen Hierarchien. Zudem profitiere er von unserer guten Work-Life-Balance, die es ihm erlaubt, seinem anspruchsvollen Beruf motiviert nachzugehen und gleichzeitig genügend Zeit für seine Familie sowie Freizeitgestaltung zu haben.

Holzzentralblatt: Innovative Wuchshüllen reduzieren Plastikmüll

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins Holzzentralblatt geht in einem Beitrag auf die weitreichenden Umweltfolgen ein, die die Verwendung von Wuchshüllen und Wuchsgittern aus Plastik mit sich bringt. Eine mögliche Alternative hierzu stellen Wuchshüllen aus nachwachsenden Rohstoffen dar, die zudem vollständig abbaubar sind. Wir entwickeln bereits im Rahmen eines Projekts solche innovativen Wuchshüllen auf Basis von Vulkanfiber. Mehr Informationen hierzu auf der Seite der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe. Den vollständigen Artikel des Holzzentralblatts gibt es hier zum Download.

Für weitere Informationen und Neuigkeiten folgen Sie uns gerne bei LinkedIn!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

LinkedIn laden

Vulkanfiber SAVUTEC® zum Schutz unserer Waldböden?

Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) arbeitet derzeit an verschiedenen Projekten, um unsere Wälder zu schützen und eine nachhaltige wirtschaftliche Nutzung zu etablieren. Dabei kann auch Vulkanfiber SAVUTEC® künftig eine entscheidende Rolle spielen. Bisher nutzen Förster Plastikhüllen, um junge Bäume vor Wildbiss zu schützen. Welche Schäden das anrichtet, können Sie im Artikel der HFR nachlesen.

Für weitere Informationen und Neuigkeiten folgen Sie uns gerne bei LinkedIn!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

LinkedIn laden

GESADUR – Produkte laufen trotz Corona gut

Leistungsfähige Produkte für die Industrie von Morgen laufen auch in Zeiten von Corona gut. Das Portal aktiv-online.de widmet sich in einem Beitrag unseren Laufrollen aus GESADUR und erklärt, wieso die Produkte weltweit trotz Krise einen Absatzmarkt finden. Unter anderem erklärt Forschungsleiter Ahmed Rabhi sowohl die ökologischen als auch die produktionstechnischen Vorzüge von GESADUR. Lesen Sie auch gerne den gesamten Beitrag.

Das Schokoladenfestival Chocolart in Wuppertal

Wir sind auch dabei mit unseren 100% Naturfaser-Verpackungen.

Wuppertaler Delegation besucht Wire & Tube

Auch in diesem Jahr war unser Messestand wieder wichtiger Anlaufpunkt – mehr dazu im aktuellen Newsletter von njuuz.

Vulkanfiber SAVUTEC® food für Lebensmittel zertifiziert

  • Vulkanfiber SAVUTEC® Food für Lebensmittelverpackungen und Backzwecke geeignet
  • Durchbruch für die Verpackungsmittelindustrie
  • Viele weitere Anwendungen möglich

Vulkanfiber SAVUTEC® – Hightech made in Wuppertal

Vulkanfiber SAVUTEC® ist ohne Frage ein Hightech-Produkt, das eine Lösung für zahlreiche ökologische Probleme der Gegenwart und Zukunft darstellt. Umso erstaunlicher ist es, dass dieses revolutionäre Material durch das Familienunternehmen Sachsenröder schon Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Aktive-online.de widmet sich in einem Beitrag der Geschichte der Vulkanfiber made in Wuppertal und zeigt, dass Innovation im Tal der Wupper schon immer Tradition hatte. Lesen Sie gerne den gesamten Beitrag.

Für weitere Informationen und Neuigkeiten folgen Sie uns gerne bei LinkedIn!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

LinkedIn laden